
Fachbereich See
Zu den im Fachbereich See arbeitenden 15 Sachverständigen zählen Experten der vier unmittelbaren See-Anrainerländer Baden-Württemberg, Bayern, Schweiz und Österreich.
Vertreten sind vor allem Angehörige von Forschungsinstituten (Institut für Seenforschung in Langenargen, EAWAG(externer Link) in Dübendorf/Schweiz, Umweltinstitut des Landes Vorarlberg
(externer Link)) sowie der Behörde Bayerisches Landesamt für Umwelt
(externer Link)sowie von den Umweltämtern in Frauenfeld
(externer Link) und St. Gallen
(externer Link). Die Experten des Fachbereichs See beraten die Kommission in sämtlichen Fragen, die den See direkt betreffen.
Dazu zählen beispielsweise
- aktueller Zustand des Sees
- zukünftige Entwicklung des Sees
- Uferverbauungen, Uferrenaturierungen
Vorsitzende des Fachbereichs See
Dr. Karoline Härtl-Brandl
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg - Institut für Seenforschung
Argenweg 50/1
D-88085 Langenargen
Tel.: +49(0)7543/304-0
Fax: +43(0)7543/304-299
Email: isf@lubw.bwl.de(E-Mail)