
IGKB-Berichte und Fachthemen
Blaue Berichte
-
Nr. 61
Tiefenschärfe Hochauflösende Vermessung Bodensee (niedrigere Bildqualität) (2017)(PDF-Datei, 2,35 MB)
-
Nr. 61
Tiefenschärfe Hochauflösende Vermessung Bodensee (höhere Bildqualität (2017)(PDF-Datei, 6,73 MB)
-
Nr. 60:
KlimBo - Klimawandel am Bodensee - Ein Interreg IV-Forschungsprojekt von 2011 - 2015 (niedrigere Bildqualität) (2015)(PDF-Datei, 14,00 MB)
Nr. 60:
KlimBo - Klimawandel am Bodensee - Ein Interreg IV-Forschungsprojekt von 2011 - 2015 (höhere Bildqualität) (2015)(PDF-Datei, 22,99 MB)
-
Nr. 59:
Phytoplanktonentwicklung im Bodensee von 1965 - 2007: Einfluss von trophischen und klimatischen Veränderungen(PDF-Datei, 2,76 MB) (2014)
-
Nr. 58:
Submerse Makrophyten des Bodensees - Kartierung in den Jahren 2006 - 2010(PDF-Datei, 4,17 MB) (2014)
-
Nr. 57:
Zur Limnologischen Entwicklung des Bodensee-Untersees von 1969 - 2005(PDF-Datei, 1,45 MB) (2007)
-
Nr. 56:
Bodensee-Untersuchung-Seeboden(PDF-Datei, 5,89 MB) (2009)
-
Nr. 55:
Limnologische Bewertung der Ufer- und Flachwasserzone des Bodensees(PDF-Datei, 5,91 MB) (2009)
-
Nr. 54:
Tolerierbare Phosphor-Fracht des Bodensee-Obersees. 2. Auflage(PDF-Datei, 4,48 MB) (2002)
-
Nr. 53:
Dem Bodensee in den Abflussjahren 1996 und 1997 zugeführte Stofffrachten(PDF-Datei, 2,26 MB) (2000)
-
Nr. 52:
Transport wassergefährdender Stoffe im Ufer- und Zuflußbereich des Bodensees(PDF-Datei, 1,60 MB) (2000)
-
Nr. 51:
Phosphor und Stickstoff aus diffusen Quellen im Einzugsgebiet des Bodensees 1996/97(PDF-Datei, 5,92 MB) (1999)
-
Nr. 50:
Mathematisches Modell des Alpenrhein-Einstroms in den Bodensee(PDF-Datei, 10,31 MB) (1998)
-
Nr. 49:
Abschätzung des einwohnerbezogenen Nährstoffaustrags aus Regenentlastungen im Einzugsgebiet des Bodensees(PDF-Datei, 2,43 MB) (1998)
-
Nr. 48:
Langjährige Entwicklung chemischer Parameter im Bodensee-Obersee(PDF-Datei, 9,02 MB) (1998)
-
Nr. 47:
Zustand des Seebodens 1992-1994 Sedimentsinventare - Phosphor - Oligochaeten(PDF-Datei, 4,24 MB) (1998)
-
Nr. 46:
Submerse Makrophyten der Litoralzone des Bodensees 1993 im Vergleich mit 1978 und 1967(PDF-Datei, 6,86 MB) (1998)
-
Nr. 45:
Methoden zur Abschätzung der Phosphor- und Stickstoffeinträge aus diffusen Quellen in den Bodensee(PDF-Datei, 7,09 MB) (1996)
-
Nr. 44:
Dynamische Simulation des Bodensee-Obersees und tolerierbare Phosphor-Fracht(PDF-Datei, 2,82 MB) (1993)
-
Nr. 43:
Sedimentoberflächen im östlichen Bodensee-Obersee, Sidescan- Untersuchungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Vorstreckung des Alpenrheins(PDF-Datei, 6,54 MB) (1992)
-
Nr. 42:
Seenphysikalische und limnologische Dokumentation zur Vorstreckung des Alpenrheins in den Bodensee - eine Literaturstudie -(PDF-Datei, 6,18 MB) (1993)
-
Nr. 41:
Die Entwicklung der NTA- und EDTA-Konzentration im Bodensee und in einigen Bodensee-Zuflüssen von 1985 bis 1990(PDF-Datei, 1,34 MB) (1991)
-
Nr. 40:
Die Belastung des Bodensees mit Phosphor- und Stickstoffverbindungen, organisch gebundenem Kohlenstoff und Borat im Abflußjahr 1985/86(PDF-Datei, 2,80 MB) (1989)
-
Nr. 39:
Die langjährige Entwicklung des Phytoplanktons im Bodensee (1961 bis 1986)(PDF-Datei, 8,31 MB) (1989)
-
Nr. 38:
Die Oligochaeten im Bodensee als Indikatoren für die Belastung des Seebodens (1972 bis 1978)(PDF-Datei, 1,94 MB) (1988)
-
Nr. 37:
Die Entwicklung des Crustaceen-Planktons im Bodensee-Obersee (1972-1985) und Untersee - Gnadensee und Rheinsee - (1974-1985)(PDF-Datei, 2,92 MB) (1987)
-
Nr. 36:
Die Entwicklung der Radioaktivität im Bodensee nach dem Unfall Tschernobyl(PDF-Datei, 1,85 MB) (1987)
-
Nr. 35:
Zur Bedeutung der Flachwasserzone des Bodensees(PDF-Datei, 1,34 MB) (1987)
-
Nr. 34:
Die Zukunft der Reinhaltung des Bodensees, Weitergehende und vorbeugende Maßnahmen - Denkschrift -(PDF-Datei, 536,72 KB) (1987)
-
Nr. 33:
Bau- und Investitionsprogramm, Stand der Abwasserbeseitigung im Einzugsgebiet des Bodensee-Obersees und des Untersees, Planungszeitraum 1986-1995(PDF-Datei, 823,52 KB) (1985)
-
Nr. 32:
Quantitative Mikroanalyse flüchtiger, organischer Verbindungen im Bodenseewasser(PDF-Datei, 818,46 KB) (1985)
-
Nr. 31:
Schadstoffe in Bodensee-Sedimenten(PDF-Datei, 1,27 MB) (1984)
-
Nr. 30:
Die Auswirkungen der Reinhaltemassnahmen auf die limnologische Entwicklung des Bodensees (Lagebericht)(PDF-Datei, 1,29 MB) (1982)
-
Nr. 29:
Limnologische Auswirkungen der Schiffahrt auf den Bodensee(PDF-Datei, 1,47 MB) (1982)
-
Nr. 28:
Die Belastung des Bodensees mit Phosphor- und Stickstoffverbindungen und organischem Kohlenstoff im Abflußjahr 1978/79(PDF-Datei, 3,67 MB) (1982)
-
Nr. 27:
Die Veränderungen der submersen Vegetation des Bodensees in ausgewählten Testflächen in den Jahren 1967 bis 1978(PDF-Datei, 3,52 MB) (1981)
-
Nr. 26:
Die submersen Makrophyten des Bodensees - 1978 im Vergleich mit 1967 -(PDF-Datei, 2,09 MB) (1981)
-
Nr. 25:
Zum biologischen Zustand des Seebodens des Bodensees in den Jahren 1972 bis 1978(PDF-Datei, 7,97 MB) (1981)
-
Nr. 24:
Bau- und Investitionsprogramm, Stand der Abwasserbeseitigung im Einzugsgebiet des Bodensee-Obersees und des Untersees Planungszeitraum 1978-1985(PDF-Datei, 668,58 KB) (1981)
-
Nr. 23:
Die langjährige Entwicklung des Phytoplanktons im Bodensee (1965-1975), Teil 2 Obersee(PDF-Datei, 4,00 MB) (1979)
-
Nr. 22:
Chemismus des Freiwassers des Bodensee-Obersees in den Jahren 1961 bis 1974(PDF-Datei, 6,39 MB) (1979)
-
Nr. 21:
Die langjährige Entwicklung des Phytoplanktons im Bodensee ( 1963-1973), Teil 1 Untersee(PDF-Datei, 5,01 MB) (1977)
-
Nr. 20:
Die Entwicklung des Crustaceenplanktons im Bodensee, Obersee (1962-1974) und Rheinsee (1963-1973)(PDF-Datei, 4,63 MB) (1977)
-
Nr. 19:
Stand der technischen Möglichkeiten der Phosphorelimination aus kommunalen Abwässern(PDF-Datei, 2,11 MB) (1977)
-
Nr. 18:
Die Phytoplanktonentwicklung im Bodensee in den Jahren 1961 bis 1963(PDF-Datei, 3,68 MB) (1976)
-
Nr. 17:
Die Belastung des Bodensees mit Phosphor-, Stickstoff- und organischen Verbindungen im Seejahr 1971/72(PDF-Datei, 2,62 MB) (1976)
-
Nr. 16:
Zustand und neuere Entwicklung des Bodensees(PDF-Datei, 1,56 MB) (1975)
-
Nr. 15:
Strömungsverhältnisse im Bodensee-Untersee und der Wasseraustausch zwischen den einzelnen Seebecken(PDF-Datei, 2,10 MB) (1974)
-
Nr. 14:
Regenentlastungsanlagen, Bemessung und Gestaltung(PDF-Datei, 1,90 MB) (1973)
-
Nr. 13:
Bau- und Investitionsprogramm - Stand der Abwasserbeseitigung(PDF-Datei, 658,40 KB) (1973)
-
Nr. 12:
Die Makrophytenvegetation in der Uferzone des Bodensees(PDF-Datei, 3,14 MB)(1973)
-
Nr. 11:
Die Berechnung von Frachten gelöster Phosphor- und Stickstoffverbindungen aus Konzentrationsmessungen in Bodenseezuflüssen(PDF-Datei, 993,69 KB) (1973)
-
Nr. 10:
Bericht über den Bodensee(PDF-Datei, 519,04 KB) (1971)
-
Nr. 9:
Bodensee-Sedimente(PDF-Datei, 2,08 MB) (1971)
-
Nr. 8:
Die Sauerstoffbilanz des Bodensee-Obersees(PDF-Datei, 782,99 KB) (1967)
-
Nr. 7:
Stellungnahme der Sachverständigen zur Frage einer Bodensee-Ringleitung(PDF-Datei, 434,82 KB) (1967)
-
Nr. 6:
Untersuchungen zur Feststellung der Ursache für die Verschmutzung des Bodensees(PDF-Datei, 5,60 MB) (1967)
-
Nr. 5:
Die Temperatur- und Sauerstoffverhältnisse des Bodensees in den Jahren 1961 bis 1963(PDF-Datei, 4,20 MB) (1967)
-
Nr. 4:
Gewässerschutzvorschriften der Bodensee-Anliegerstaaten(PDF-Datei, 2,27 MB) (1966)
-
Nr. 3:
Die Sauerstoffschichtung im tiefen Hypolimnion des Bodensee-Obersees 1963/64 mit Berücksichtigung einiger Untersuchungsergebnisse aus früheren Jahren(PDF-Datei, 717,95 KB) (1964)
-
Nr. 2:
Die Abwasserbelastung der Uferzone des Bodensees(PDF-Datei, 2,43 MB) (1964)
-
Nr. 1:
Zustand und neuere Entwicklung des Bodensees(PDF-Datei, 1,27 MB) (1963)