
Ökologie, Fauna, Flora
Arbeitsblatt: Ufer und Flachwasserzonen Revitalisierung 1
Von der IGKB zur Verfügung gestelltes Arbeitsblatt
Gruppenarbeit für 3 Gruppen: Darstellung der unterschiedlichen Bereiche in einem See. Das Ufer – Ufertypen. Die Flachwasserzone. Einsatzmöglichkeit im Biologieunterricht Bezugsqu...
Arbeitsblatt: Ufer und Flachwasserzonen Revitalisierung 2
Von der IGKB zur Verfügung gestelltes Arbeitsblatt
Einzelarbeit am PC mit Internet: Entwicklung der Ufer- und Flachwasserzone von 1967 bis 1993 Einsatzmöglichkeit im Biologieunterricht Bezugsquelle IGKB Lehrmittel-Datenbank: Lehr...
Arbeitsblatt: Ufer und Flachwasserzonen Revitalisierung 3
Von der IGKB zur Verfügung gestelltes Arbeitsblatt
Biozönosen in der Flachwasserzone. Ursachen von Wasserstandschwankungen in der Ufer- und Flachwasserzone, Bilder zu verschiedenen Biozönosen in der Ufer- und Flachwasserzone such...
Arbeitsblatt: Ufer und Flachwasserzonen Revitalisierung 4
Von der IGKB zur Verfügung gestelltes Arbeitsblatt
Interpretation von verschiedenen Abbildungen zur Belastung von Ufer- und Flachwasserzonen rund um den Bodensee, Zuordnung von Texten zu ausgewählten Fotos Einsatzmöglichkeit im ...
Umweltbildungsprojekte in der Lernenden Region Bodensee
Die Bodensee-Stiftung betreut im Rahmen der Lernenden Region Bodensee seit 2002 das Modellprojekt »Erkundendes Lernen im Lernfeld Natur«. Das »Erkundende Lernen« ermöglicht ein kre...
Unterwasserwelt Bodensee
DVD-Video, 30 Min.
Film über Tauchplätze und Einstiege in den Bodensee auf deutscher Seite, entstanden bei etwa 300 Tauchgängen im Bodensee zwischen 2003 und 2007. Tiere und Pflanzen an verschiedenen...
Zugvögel am Bodensee
Film
Der Bodensee ist ein wichtiger Rast- und Futterplatz für Zugvögel auf ihrem Weg nach Süden. Die Hälfte aller Vögel sind »Zieher« - das sind insgesamt etwa 50 Milliarden Vögel. DW-...