
Umweltbildungsprojekte in der Lernenden Region Bodensee
Die Bodensee-Stiftung betreut im Rahmen der Lernenden Region Bodensee seit 2002 das Modellprojekt »Erkundendes Lernen im Lernfeld Natur«. Das »Erkundende Lernen« ermöglicht ein kreatives und motivierendes Lernen und Lehren für Kinder wie auch Erwachsene. Unmittelbare Naturerlebnisse statt reiner Wissensvermittlung stehen dabei im Vordergrund.
Folgende Projekte wurden im Rahmen des Erkundenden Lernens in der Bodenseeregion umgesetzt:
-
Lehrerfortbildung Bodensee kompakt
-
Grünes Klassenzimmer und Kindergarten im Grünen in der Stadt Friedrichshafen
-
NABU-Bodensee-Guides
Bildungsangebote für Erwachsene und Kinder für Lehrer, Schüler und Kindergartenkinder in der Klasse und im Freien. Geologie, Landschaftsgeschichte, Entstehung des Bodensees, Schüler auf dem Bauernhof, Gewässerökologie, Lernort Wald, Umweltbildung Grüne Schule Mainau, Tier- und Pflanzenwelt am Bodensee/Naturschutz. Vor- und Frühgeschichte des Bodenseeraumes
Konkrete Bildungsangebote. Zum Beispiel »Lehrerfortbildung Bodensee kompakt«: 4-tägige Lehrerfortbildung über regionales Wissen und Möglichkeiten, die Bodenseelandschaft in den Unterricht einzubeziehen und Vorstellung von Lernorten, die für den Besuch mit Schulklassen besonders gut geeignet sind.
Kindergarten im Grünen und Grüne Klassenzimmer: umweltpädagogische Aktionen und Exkursionen mit Schwerpunkt »Begreifen« ökologischer Zusammenhänge
Einsatzmöglichkeit
Lehrmaterialien für Geographie, Biologie, aber auch fächerübergreifende Einsatzmöglichkeit in Mathematik, Deutsch und Kunst
Bezugsquelle
Die Bodensee-Stiftung in Radolfzell(externer Link)
»Kindergarten im Grünen« und »Grünes Klassenzimmer«
bei »Friedrichshafen.de«(externer Link)
oder unter
»bodensee-stiftung.org« in der Rubrik »Projekte / Umweltbildung«(externer Link)
Spürsinn Bodensee(externer Link)