Abwasserbeseitigung im Einzugsgebiet
Ende des Berichtsjahres 2022 waren von den fast 1.74 Millionen Einwohnern in den ARA-Einzugsgebieten des Bodensees rund 1.71 Millionen an eine zentrale Abwasserreinigungsanlage (ARA) angeschlossen. Daneben wird das Abwasser von etwa 81'500 Einwohnern zu Anlagen ausserhalb des Bodensee-Einzugsgebiets abgeleitet. Der Anschlussgrad an eine zentrale Reinigungsanlage lag 2022 bei 98.4 %. Gesamthaft liegt die korrekte Abwasserentsorgung (zentral und dezentral) bei über 99.5 %.
Die Jahresabwassermenge aus den insgesamt 211 ARA im Bodensee-Einzugsgebiet betrug im Jahr 2022 rund 242 Mio. m³. In 17 Anlagen wurden 36.3 % dieses Abwassers einer weitergehenden Reinigung (Flockungsfiltration, Spurenstoffelimination) unterzogen. In weiteren 138 Anlagen wurden 62,8 % der Abwassermenge durch Phosphatfällung behandelt (jahresmittlere Ablaufkonzentration durchschnittlich 0.32 mg/l Pgesamt).
9 ARA (Langwiese, Friedrichshafen, Kressbronn, Aachtal, Steinach-Morgental, St. Gallen-Hofen, Stockacher Aach, Altenrhein, Eriskirch) sind mit einer Stufe zur Elimination von organischen Spurenstoffen ausgerüstet. Sie reinigen rund 23.8 % der gesamten Jahresabwassermenge.
Der Eintrag von Phosphor in den Obersee aus den 17 seeanliegenden Abwasserreinigungsanlagen (Stockacher Aach, Uhldingen, Immenstaad, Friedrichshafen, Eriskirch, Kressbronn, Lindau, Leiblachtal, Bregenz, Hofsteig, Altenrhein, Morgental, St. Gallen-Hofen, Romanshorn, Kesswil, Münsterlingen und Aachtal) wurde mit Hilfe der durchgeführten Abwasseruntersuchungen ermittelt. Er betrug im Jahr 2022 14.5 Tonnen. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr (2021 17.7 Tonnen) einer Abnahme um 3.2 Tonnen.
(Quelle: Bericht der Sachverständigen zum Fachbereich Einzugsgebiet, 69. Kommissionstagung)
Vergleich der Jahre 2021 und 2022

¹ Einwohnerwerte für einige Kläranlagen in Baden-Württemberg mit Stand 2020
² Abwasser von ca. weiteren 81'500 Einwohnern geht zu Anlagen ausserhalb des Bodensee-Einzugsgebiets
³ Nicht angeschlossene Einwohner: unter 2 %, davon erfolgt bei über 80 % die dezentrale Entsorgung ordnungsgemäß
⁴ ohne Vorarlberg
Themenkarten Abwasserbeseitigung |
Gesamtes Einzugsgebiet in deutscher Sprache Gesamtes Einzugsgebiet in englischer Sprache Gesamtes Einzugsgebiet in französischer Sprache |
Kanton Appenzell Ausserrhoden |
Kanton Graubünden |
Kanton St. Gallen |
Kanton Thurgau |
Land Vorarlberg |
Baden-Württemberg |
Bayern |